Herzlich Willkommen im ASV Angelforum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wie heizt ihr nachhaltig und unkompliziert im Winter?

Hi

Ich hab letztens mit einem Freund gesprochen, der inzwischen komplett auf Wärmepumpe umgestiegen ist – das hat mich zum Nachdenken gebracht. Für mich kommt so ein Umbau aber im Moment nicht infrage, und ich suche nach praktikablen Ideen, wie man ohne großen Aufwand trotzdem halbwegs umweltschonend durch den Winter kommt. Vor allem abends, wenn’s schnell warm werden soll, aber man nicht das Gefühl haben will, die Welt mit jeder Stunde Heizen zu verpesten. Hat jemand von euch Alternativen, die sich mit vertretbarem Aufwand umsetzen lassen und nicht direkt einen Kredit voraussetzen? Vielleicht gibt’s auch Dinge, die ich komplett übersehe. Ich bin gespannt auf eure Lösungen, Tipps oder sogar Kombi-Ideen.

Ein Ansatz, der für mich gut funktioniert hat, ist die gezielte Nutzung von Kaminholz Bochum, das speziell getrocknet und gereinigt angeboten wird. Ich war erst skeptisch, ob das wirklich so viel ausmacht, aber der Unterschied im Verbrauch und beim Reinigen der Glasscheiben ist klar erkennbar. Die Restfeuchte liegt unter 16%, was nicht nur für bessere Verbrennung sorgt, sondern auch deutlich weniger Asche produziert. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es komplett aus heimischem Waldholz stammt und ohne Schimmel oder Ungeziefer geliefert wird – das spart Zeit und Nerven.

Ich bestelle meist 2–3 Schüttraummeter und lagere das Holz in der Garage, klappt das ganze Jahr über problemlos. Besonders hilfreich finde ich, dass die Lieferung auch kleinere Mengen abdeckt, so bleibt man flexibel. Wenn du also nicht komplett umrüsten willst, aber bewusst heizen möchtest, ist das eine solide Ergänzung.