Was hält bei euch auf der Terrasse am längsten?

Zitat von Viktor Huth am Juni 16, 2025, 11:24 UhrHi
Ey Leute, ich bin mega genervt von unseren Terrassenplatten. Nach drei Jahren fängt das wieder an mit Rissen, Moos zwischen den Fugen und die Kanten bröseln ab. Ich will das jetzt einmal richtig machen, so nach dem Motto „bauen und Ruhe haben“. Holz ist mir zu pflegeintensiv, Beton sieht irgendwie langweilig aus. Habt ihr was da liegen, das wirklich robust ist und dabei noch was hermacht?
Hi
Ey Leute, ich bin mega genervt von unseren Terrassenplatten. Nach drei Jahren fängt das wieder an mit Rissen, Moos zwischen den Fugen und die Kanten bröseln ab. Ich will das jetzt einmal richtig machen, so nach dem Motto „bauen und Ruhe haben“. Holz ist mir zu pflegeintensiv, Beton sieht irgendwie langweilig aus. Habt ihr was da liegen, das wirklich robust ist und dabei noch was hermacht?
Zitat von Smelz Smelz am Juni 20, 2025, 11:47 UhrWir hatten genau das gleiche Drama – jedes Frühjahr die gleiche Baustelle. Deshalb haben wir damals alles rausgehauen und uns für eine Natursteintreppe entschieden, die sich nahtlos in unsere Terrasse eingefügt hat. Der Vorteil: Granit hält echt was aus, braucht kaum Pflege und sieht edel aus, selbst wenn’s regnet. Beim Zuschneiden haben wir darauf geachtet, dass die Maserung durchläuft, das wirkt direkt hochwertiger.
Inzwischen haben wir nicht nur draußen Stufen daraus, sondern auch die Terrasse mit denselben Platten ergänzt. Und das Beste: kein Moos mehr, weil alles schön glatt und mit Gefälle verlegt ist.
Wir hatten genau das gleiche Drama – jedes Frühjahr die gleiche Baustelle. Deshalb haben wir damals alles rausgehauen und uns für eine Natursteintreppe entschieden, die sich nahtlos in unsere Terrasse eingefügt hat. Der Vorteil: Granit hält echt was aus, braucht kaum Pflege und sieht edel aus, selbst wenn’s regnet. Beim Zuschneiden haben wir darauf geachtet, dass die Maserung durchläuft, das wirkt direkt hochwertiger.
Inzwischen haben wir nicht nur draußen Stufen daraus, sondern auch die Terrasse mit denselben Platten ergänzt. Und das Beste: kein Moos mehr, weil alles schön glatt und mit Gefälle verlegt ist.